1. Laute Alarmierung unter Android nutzen
1.1. Allgemein
In der Android App gibt es für die Laute Alarmierung mehrere Optionen die zu beachten sind. Mithilfe dieser Optionen ist es Möglich Handys auch im "Nicht-Stören-Modus" oder im "Lautlos" Modus auf laut zu Schalten.
1.2. Laute Alarmierung
Der Haken "Laute Alarmierung" muss gesetzt werden, wenn die App auch im "Lautlos" Modus, laut alarmieren soll. Es wird hierbei für die die App spezifisch der Lautlos Modus deaktiviert und nachdem Alarm sofort wieder aktiviert.
1.3. Nicht stören Modus ändern
Über diesen Menüpunkt gelangt man in die Einstellungen von Android (Ab Android Version 6.0+). Über diese Option wird gesteuert, dass das Handy auch im "Nicht-Stören-Modus" laut alarmieren kann.
Wichtig: Der Haken bei "Laute Alarmierung" muss ebenfalls gesetzt sein!
1.4. Alarmlautstärke ändern
Als letzte Option gibt es die Möglichkeit via Schieberegler die Alarmlautstärke zu verändern. Ist diese Option nicht gesetzt, wird der Alarm bei 100% Lautstärke des Smartphones wiedergegeben.
Sollte dies zu lauten sein, kann dies mithilfe dieser Option geändert werden.